Wandertag zur Polizei und ins Stadttheater
Am Dienstag, den 08. April ging es für die Klasse 3a auf Wandertag. Zunächst war
die Polizei unser Ziel. Dort wurden wir empfangen und durch mehrere
Sicherheitstüren hereingelassen. Ein Blick in den Waffenraum und in die Zentrale
bildeten den Einstieg. Dann ging es schon in die Arrestzellen. Die Einzelzellen
wurden begutachtet, in der Sammelzelle haben wir uns dann einschließen lassen,
um dann schlussendlich die letzte Zelle zu sehen, bei der auch einige Kinder
festgekettet wurden. Von dort aus, waren wir auf dem Hof und haben erfahren,
welche Ausstattung ein Polizeiwagen hat. Nach einer ausgiebigen Frühstückspause
im Beratungsraum, erfuhren wir einiges über die Waffen und die Ausrüstung für die
verschiedenen Einsätze. Sichtlich interessiert, wurden viele Fragen gestellt.
Von der Polizei aus, machten wir einen Zwischenstopp an einem Spielplatz auf dem
Weg ins Theater.
Dort wurden wir dann auch schon in Empfang genommen. Vom Theaterkeller aus
ging es in den Orchesterraum, welcher sich ebenfalls im Keller befindet. Durch die
Garderoben ging es auf die Bühne, die wir zwar von unserem Tanzprojekt schon gut
kannten, jedoch nun noch besser kennenlernten. Es wurde für uns der Eiserne
Vorhang heruntergelassen und wir haben versucht, den Bühnenvorhang mit einer
Kurbel zu bewegen, was sich als gar nicht so einfach erwiesen hat. Dann ging es
auch schon in die Höhe, über eine Wendeltreppe bis in den Schürraum, indem die
Schnüre (heute Drahtseile) die Bühnentechnik festhalten. Ein Lichtertest erwies sich
als sehr schweißtreibend auf der Bühne. Auch geschichtliche Informationen zur
Entstehung und Umwandlung des Theaters führte zu erstaunten Blicken bei denKindern.
Abschließend gab es noch ein Eis auf dem Boulevard und sichtlich glücklich kamen wir dann wieder in der Schule an.